Kunstworkshops
Kommt vorbei und erlebt die Freude am kreativen Schaffen in einer entspannten und unterstützenden Umgebung. Bei uns wird die Natur zum Spielfeld und jedes Kind hat die Möglichkeit, sein inneres Künstlerpotential zu entfalten.
Hier wird unter freiem Himmel auf unserem schönen Grundstück des Wiesenkindergartens in Edingen-Neckarhausen mit kreativen, naturnahen Kunstworkshops euren Kindern den Zugang zum gemeinsamen Künstlerischem Tun in der Natur ermöglicht.
Dabei geht es nicht um das Endergebnis, sondern vielmehr um den schöpferischen Prozess, bei dem sich die Kinder ausprobieren, experimentieren und sich ausdrücken dürfen.
Unter der Leitung von Eva – Erzieherin, Atelier- und Werkstattpädagogin sowie leidenschaftlichen Naturbegeisterten.
Termine, Uhrzeit und Kosten
Die Workshops sind einzeln buchbar und finden von 15:30 bis 17:00 Uhr statt.
Folgende Termine sind aktuell für 2025 geplant:
Freitags:
- 19.9. Natur-Webrahmen-Werkstatt
- 26.9. Pflanzenfarben-Labor
- 10.10. Erden-Werkstatt
- 17.10. Herbst-Kreativ-Werkstatt
- 24.10. Grusel-Gips-Werkstatt
Dienstags:
- 28.10 Herbstzauber auf Leinwand
- 4.11. Kohle-Werkstatt
Details zu den Terminen findet ihr weiter unten.
Weitere Workshops sind in Planung.
Ein Werkstatt-Termin kostet 22,50 Euro inkl. Material.
Mit Ausnahme der Ton-Werkstatt, die aufgrund des höheren Aufwands mit Brand 28,00 Eurio inkl. Material kostet.
Anmeldung
Über unseren Ticketshop
Rahmenbedingungen
Die Workshopinhalte sind ausgelegt für Kinder im Alter zwischen ca. 6 bis 11 Jahren, ohne Eltern.
Mit Anmeldung zu einem Workshop erklärt ihr euch mit den Teilnahme- und Stornierungsbedingungen einverstanden.
Weitere Infos
Wo? | Wiesenkindergarten Edingen |
Plätze? | 8 Kinder |
Mitbringen? | Trinken und ein kleiner Snack schaden nie, außerdem Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung und Schuhe. |
Schlechtes Wetter? | Prinzipiell treffen wir uns bei jedem Wetter, außer es gibt eine Unwetterwarnung. Falls eine Absage notwendig ist, werden wir euch rechtzeitig kontaktieren. Für diese Termine suchen wir dann einen Alternativtermin. |
Schutz? | Bitte denkt ggf. an Sonnen-, Mücken- und Zeckenschutz. Der einzig sichere Zeckenschutz ist, die Kinder (und sich selbst) nach dem Aufenthalt auf der Wiese gründlich nach Zecken abzusuchen. |
Krank? | Wenn euer Kind sich nicht gut fühlt, sollte es zum Schutz anderer zuhause bleiben. Bitte meldet euer Kind rechtzeitig ab. |
Vorschriften? | Die Veranstaltungen sind bei der Gemeinde angemeldet und gestattet. |
Weitere inhaltliche Fragen? | Gerne an eva.g@urwuechsig.org |
Fragen zur Rechnung bitte an | verwaltung@urwuechsig.org |
Alle Werkstätten aus unserem Portfolio mit Details:
Wir lassen eine herbstliche abstrakte Leinwand entstehen und benutzen dafür verschiedene Alltags- und Natur-Materialien. Wir experimentieren mit Luftballons, Pipetten, Spachteln als auch mit Naturpinsel und fangen die Farben und Motive des Herbstes ein.
Hier dreht sich alles um den Herbst und seine Naturschätze. Wir filzen uns Eichelketten, lassen Fabelwesen aus Pflanzen entstehen und fangen den Herbst auf verschiedene künstlerische Art ein.
Seid gespannt, was euch erwartet.
Willkommen im Farblabor der Pflanzen!
Wir stellen aus verschiedenen Pflanzen, Wurzeln und Gewürzen selbstgemachte Farben her und experimentieren und malen damit. Seid gespannt welch wunderbaren Farben entstehen-von zartgrün-neonpink ist alles dabei.
In diesem Kunstworkshop unter freiem Himmel dreht sich alles um die Erde:
Wir sammeln, sortieren und mörsern verschiedene Erden und stellen damit eigene Erdfarben her.
Mit diesen lassen wir Kunstwerke auf verschiedenen Materialien entstehen nach Kunst der Aborigines.
Mit Hammer, Nägel und Schnur bauen wir uns Webrahmen, die wir mit den Schätzen der Natur und anderen Materialien bestücken. Kreativ gewebt und bunt!
Wir gestalten aus verschiedenen Materialien wie Zeitung, Draht, Holz und Gipsbinden eine Gipsskulptur. Bei warmen Wetter können wir diese auch noch gleich anmalen.
Beim Grusel-Gips-Werkstatt special wird es schaurig schön auf der Wiese. Passend zu Jahreszeit und Halloween werden wir Gespenster, Fledermäuse, lustige Monster oder eure eigenen Ideen aus Gips erschaffen.
Wir stellen unsere eigenen Kohlestifte im Feuer her: wir schnitzen, hämmern und zeichnen mit Kohle wie es die Menschen früher schon taten.