Organisatorisches

 

Öffnungszeiten

 

VÖ 7:30 - 14:30 Uhr

Bringzeit 7:30 - 8:30 Uhr

Abholzeit 13:30 - 14:30 Uhr

 

Beiträge Kindergartenjahr 22/23

 

Wir berechnen 12 Monatsbeiträge. Die Beiträge unterscheiden sich in Wald- und Wiesengruppe aufgrund unterschiedlicher Förderrichtlinien in den jeweiligen Orten:

 

Waldgruppe

200,00 Euro im Monat

Die Plätze werden zusätzlich mit 105,00 Euro von der Stadt Mannheim bezuschusst, d.h. es fällt ein Beitrag von 95,00 Euro im Monat an.

 

Wiesengruppe

Wir erheben eine Zusatzgebühr zu den in der Gemeinde gültigen Kindergartenbeiträgen in Höhe von derzeit 24 Euro, somit betragen die aktuellen Beiträge:

bei einem Kind im Haushalt = 175 Euro pro Monat

bei zwei Kindern im Haushalt = 141,40 Euro pro Monat

bei drei Kindern im Haushalt = 102 Euro pro Monat

 

Weitere Kosten

Einmalige Anmeldegebühr pro Familie in Höhe von 145 Euro. 

Jährlicher Vereinsmitgliedsbeitrag in Höhe von 50 Euro.

Outdoorkleidung (vor allem Winterkleidung), hier sollten mind. 200 Euro pro Jahr einkalkuliert werden.

 

Ferienzeiten

 

Wir haben etwa 20 Ferientage pro Jahr, die sich wie folgt verteilen:

10 Tage innerhalb der Sommerferien sowie ca. 7 Tagen in den Winterferien von Baden-Württemberg. 

Außerdem ca. 3-5 Teamtage pro Jahr für Planung, Konzept, Weiterbildung, Teambuilding. 

 

Was gilt es sonst noch zu wissen:

  • Kinder essen nicht warm im Waki/Wiki (Ausnahme Wiki, hier findet zur Erntezeit unregelmäßig päd. Kochen statt).
  • Im Waki sind die Kinder fast jeden Tag unterwegs, im Wiki oft, die Rucksäcke sollten daher gut gewählt und leicht gepackt sein.
  • Im Winter sollte eine Thermosflasche mit Tee mitgeben werden.
  • Kinder bringen ihre eigenen Handtücher mit.
  • Toilette: Biotrenn-Komposttoilette
  • Die Bauwagen sind beheizt.
  • Mittagsruhe möglich – individuelle Absprache mit Personal.
  • Allergien / Unverträglichkeiten etc. kein Problem da Kinder eigenes Essen mitbringen.
  • Wir sind nicht nur „draußen“ es wird auch gebastelt, gelesen, gemeinsame Gruppenspiele gemacht etc.
  • Austausch zwischen den Gruppen, z.B. wöchentlich ein Tag im Wald oder Wiese oder Waldwochen/Wiesenwochen etc.
  • FSME Impfung dringend empfohlen.

 


Waldgruppe

Der Schwerpunkt der Waldgruppe ist es, den Wald mit allen Sinnen zu erkunden und seine Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen.  

Weiterlesen…

Wissen teilen

Egal, ob als Profi oder Anfänger, du kannst mit besonderem Wissen glänzen und möchtest es gerne mit unseren Kindern teilen oder gemeinsam mit unseren Kindern Neues lernen und entdecken? Dann freuen wir uns auf dich!

Weiterlesen…

Jobs

WIR SUCHEN Zwei Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)

Weiterlesen…