Jahreszeitenwerkstatt

Die Jahreszeitenwerkstatt auf dem Gelände des Wiesenkindergartens in Edingen-Neckarhausen ist für Kinder im Alter zwischen 5-10 Jahren konzipiert.
Die Neugier auf Naturerfahrungen zu allen Jahreszeiten soll geweckt werden. Egal ob Kürbissuppe kochen auf offenem Feuer im Herbst, Lichterfest im Dunklen feiern im Winter, Blüten sammeln und pressen im Frühling, Wasserschlachten veranstalten im Sommer, wir greifen exemplarisch die Vorzüge der vier Jahreszeiten auf und erleben diese gemeinsam einmal im Monat. Mit spannenden erlebnispädagogischen Aktionen wollen wir den Kindern die Möglichkeit bieten, sich in der Natur frei zu entfalten und typische Rituale sowie den Naturkreislauf erleben zu können.
Wir Eva (Erzieherin, Werkstattpädagogin) und Steffi (Sonderpädagogin) sind Mütter von zwei Wiesenkindern des Urwüchsig Kindergartens und freuen uns den Verein mit der monatlichen Tätigkeit unterstützen zu dürfen.
Die Termine finden in der Regel samstags statt und dauern 3 Stunden von 10 - 13 Uhr.
Das erwartet euch im Detail:
|
SeptemberAlles Rund um den Apfel: wir sammeln die Äpfel von umliegenden Obstwiesen und stellen unseren eigenen Apfelsaft her. Außerdem kochen wir Apfelmus und basteln mit den übrigen Äpfeln. |
![]() |
OktoberAlles dreht sich um den Kürbis: Die erntereifen Kürbisse des Junkerhofs werden abgeholt und direkt verarbeitetet. Indem wir Kürbisse schnitzen, Suppe herstellen und sogar die Kerne verlesen und trocknen. |
![]() |
NovemberDer November glänzt im Lichterfest: Gemeinsam stellen wir Upcycling - Fackellaternen her. Im Anschluss feiern wir den Laternenlauf und trinken heißen Punsch am Lagerfeuer. |
![]() |
DezemberAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt: Diesmal gestalten wir weihnachtliche Tonkacheln und wärmen uns mit Stockbrot am Lagerfeuer auf. Es wird gemütlich! |
![]() |
JanuarWir trotzen der Kälte und helfen den Vögeln: Wir bereiten Vogelfutter vor und hängen dieses auf. Bei geeigneten Temperaturen werden Eis- oder Regenbilder gestaltet. |
![]() |
FebruarAhoi: Wir beenden die lustigste Jahreszeit mit selbstgemachten Krapfen am Lagerfeuer und bewegen uns geschickt in einem Parcourslauf über die Wiese. |
![]() |
MärzOstern steht vor der Tür: Wir sammeln frische Eier vom Junkershof und färben diese mit Naturfarben ein. Mal sehen, ob an diesem Tag der Osterhase auch eine Überraschung bereit hält! |
![]() |
AprilAlles blüht und schwirrt: Wir sammeln Blüten und pressen diese. Außerdem stellen wir Verschiedenes aus frischen Blumen und Gräsern her. Freut euch auf den duftigen Tag! |
![]() |
MaiHeute wird Danke gesagt: Aus den gepressten Blüten stellen wir Dankeskarten her. Zudem kreieren wir selbstgemachtes Samenpapier zum Bepflanzen. Lasst euch überraschen! |
![]() |
JuniWir machen blau: Wir lassen blaue Bilder mit Hilfe von Eisensalzen, Sonnenlicht und Wasser entstehen. Diese besondere Technik nennt man auch Cyanotypie. Es wird spannend! |
![]() |
JuliEs wird spitzig: Bei heißen Temperaturen gestalten wir Wasserspritzbilder und kühlen uns danach mit einer großen Wasserschlacht ab. Packt die Badehose ein! |
Anmeldung
über den [Ticketshop]
Termine
Jahreszeitenwerkstatt 23/24
17.9.23 (Ausnahmsweise Sonntag, wegen Gartelier),
|
Weitere Infos
Kosten? |
20,00 € pro Termin, ab 3 Terminen 4% Rabatt bei Buchung von mehr als 6 Terminen 7% Rabatt 198 € für den ganzen 11er Block (10% Rabatt). |
Wo? | Wiesenkindergarten Edingen |
Wer? | für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren, ohne Eltern. |
Plätze? | 10 Kinder |
Mitbringen? | Trinken und ein kleiner Snack schaden nie, außerdem Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung und Schuhe. |
Schlechtes Wetter? | Prinzipiell treffen wir uns bei jedem Wetter, außer es gibt eine Unwetterwarnung. Falls eine Absage notwendig ist, werden wir euch rechtzeitig kontaktieren. Für diese Termine suchen wir dann einen Alternativtermin. |
Schutz? | Bitte denkt ggf. an Sonnen-, Mücken- und Zeckenschutz. Der einzig sichere Zeckenschutz ist, die Kinder (und sich selbst) nach dem Aufenthalt auf der Wiese gründlich nach Zecken abzusuchen. |
Krank? | Wenn euer Kind sich nicht gut fühlt, sollte es zum Schutz anderer zuhause bleiben. Die Kosten für diesen Termin können wir euch auf Antrag am Ende des Blocks erstatten, dies gilt für max. 2 Termine. Bitte meldet euer Kind rechtzeitig ab. |
Vorschriften? | Die Veranstaltungen sind bei der Gemeinde angemeldet und gestattet. |
Weitere Fragen? | Gerne an veranstaltungen@urwuechsig.org |